„Erst 1978 ist die Schießabteilung in die gerade fertiggestellte Mehrzweckhalle gezogen. All die Jahre davor wurde im Saal einer Gaststätte hier im Dorf geschossen“, erzählt der Vereinsvorsitzende Stöter. Mit dem Umzug in die Mehrzweckhalle hat für den Verein ein neuer Abschnitt begonnen.
Seit nun schon 37 Jahren treffen sich die Schützen jeden Freitagabend. „Es ist immer ein nettes Zusammensein und trotzdem ein kleiner Wettstreit. Zurzeit schießen 16 Mitglieder jeden Freitag auf die Zielscheiben und sollten bestens auf das große Jubiläumsschießen im Oktober vorbereitet sein“, sagt Stöter.
Auch die Technik hätte sich in den letzten 50 Jahren deutlich geändert, erzählen die Mitglieder. Die Gewehre sind heute anders und auch die automatisch ausgelesenen Scheiben kamen erst neu dazu. „Als die Schießabteilung 1978 in die Mehrzweckhalle gezogen ist, haben sich die Mitglieder mit Experten aus Braunschweig zusammengetan um mobile Schießanlagen zu bauen, die man sogar alleine aufbauen kann“, sagt Stöter. Eins der ersten Gewehre mit denen die Gründer des Vereins geschossen haben, wird auch noch aufbewahrt.
tik